Hinter den Kulissen der Schmiedewerkstatt UKOVMI

Ob Schmiedearbeiten oder andere handwerkliche Fertigungen – die Öffentlichkeit sieht meist nur die fertigen Produkte, die zum Verkauf bestimmt sind. Nur selten hat man die Gelegenheit, einen Blick in die Werkstatt zu werfen, in der alles entsteht, und zu sehen, wie die Vorbereitung und Herstellung eines Produkts ablaufen.

Deshalb haben wir beschlossen, unsere Türen zu öffnen und Sie einzuladen, einen Blick hinter die Kulissen der Schmiedewerkstatt von UKOVMI zu werfen.

Bevor der Schmied das Eisen in die Hand nimmt, besprechen unsere Fachleute mit dem Kunden alle Details der Bestellung. Sie helfen bei der Gestaltung, nehmen die Maße auf, erstellen die technischen Zeichnungen und übergeben diese dann an die Werkstatt, wo die Produktion beginnt.

Die Schmiedewerkstatt UKOVMI ist längst keine kleine Dorfschmiede mehr, wie man sie aus alten Filmen oder Märchen kennt. Auch der Blasebalg erinnert nicht mehr an das Kinderlied: „Der Schmied schlägt, der Blasebalg bläst…“

Wie bei allem hat sich auch dieses Handwerk weiterentwickelt. Heute verwenden wir Gasfeuerstellen und modernste Technologien. Das Wesentliche bleibt jedoch gleich: Mit Feuer verwandelt der Schmied rohes Eisen in einzigartige Stücke. Dabei steckt der Schmied viel von sich selbst in jedes Werkstück – ohne künstlerisches Gespür, Ausdauer und Präzision geht das nicht.

Der Herstellungsprozess erfolgt nicht nur durch Schmiede. Je nach Auftrag sind auch Schweißer und weitere Spezialisten beteiligt.

Die fertigen Produkte werden anschließend je nach Verwendungsort im Innen- oder Außenbereich Oberflächenbehandelt. Außenprodukte werden sandgestrahlt und verzinkt, um Korrosion zu verhindern. Die meisten Produkte werden lackiert, patiniert oder poliert und lackiert.

So fertiggestellt gehen die Stücke an den Endkunden – kleinere Produkte kommen in den Verkauf, Lager oder werden verschickt. Größere und schwerere Stücke, die eine Montage benötigen, werden von unseren Mitarbeitern persönlich geliefert und fachgerecht montiert.

Falls Sie bisher dachten, das Team in einer Schmiedewerkstatt besteht nur aus Männern, möchten wir Sie eines Besseren belehren. Zwar ist die Arbeit körperlich anstrengend, doch gerade Frauen verleihen ihr eine besondere Feinheit. In unserem Atelier kümmern sie sich um die Verwaltung, Werbung, Verkauf, Sauberkeit, Dekoration, Gemütlichkeit und gute Stimmung.

Machen Sie auf Ihrer Reise nach Osten eine Pause und besuchen Sie uns.
Wir laden Sie ein, die im Feuer entstandenen Produkte aus nächster Nähe zu betrachten – und wenn Sie Gefallen daran finden, können Sie sie direkt erwerben.

Das Atelier der Schmiedekunst UKOVMI finden Sie in Ve¾ký Šariš, Stadtteil Kanaš – Šarišská 114, Slowakei.